Dieser wird am 21.9.25 stattfinden. Dass er im Kirchenkalender in diesen Zeitabschnitt kam, hat seinen Ursprung im jüdischen Religionskalender, der sich wiederum aus der Torah ergibt. Mose hat von Gott die Weisung bekommen, das Volk in Gottes Vergebungsprozess zu leiten damit der Herr Sein Volk für ein weiteres Jahr segnen konnte. Es ist das Fest der Posaunen, oder auch bekannt als Rosh HaSchana, die Hochheiligen Tage. Rosh HaSchana (22.-24.9.25) als "jüdisches Neues Jahr" greifft zu kurz. Der Begriff Hochheilige Tage lässt eine Tiefe erahnen, die wir erobern dürfen.
Stell dir einmal konkret vor, in der Bibel würde stehen, dass die HeidenChristen, also diejenigen, die nicht Juden sind, die an den Messias Jesus/Yeshua glaubenden Menschen, einen Auftrag hätten, die Juden eifersüchtig zu machen (Röm.11,13-15). Weiter stell dir vor, es würde in der Bibel stehen, dass ein besonderer Segen auf der Einheit der Gläubigen liegt (Ps.133). Das Wort Einheit meint eine Ekklesia, die aus HeidenChristen UND messianische Juden gemeinsam besteht. Jetzt gehen wir auf dieses Fest Rosh HaSchana, der Ursprung unseres Buss- und Bettags zu und nehmen obige Gedanken mit.
Wir kennen Rosh HaSchana wahrscheinlich als das jüdische Neujahr und Zeit der Umkehr. Rosh heisst auch Kopf/Gipfel/Vorrang/Gewichtigkeit/Hauptwertiges/Mündung/Anfang. Schana heisst Jahr. Mit Rosh HaSchana beginnen 10 Tage, auch die Tage der Ehrfurcht genannt. Rosh HaSchana ist auch der Tag des Wachrufens, es werden Trompeten und Schofar geblasen. Es sind Tage von Busse, an denen alle, die an den Messias glauben, aufgerufen sind, ihr Leben zu prüfen und zu sehen, wo sie sich von YHWH entfernt haben. Es ist eine Zeit, ein Ruf, die Schrift zu erforschen und die Beweise zu prüfen, dass der Messias der ist, der ER sagt, dass ER ist. (Juden erwarten noch das erste kommen des Messias, befassen sich aber intensiv mit den Prophetien des Messias). Siehst du die Verbindung vom eidg. Buss-und Bettag und die Möglichkeit in unseren Gottesdiensten diesen Messias den angekündigten Gesalbten zu verkünden? Dass Jesus/Yeshua all das vollbracht hat, was prophezeit wurde, was der Messias tun würde?
Es ist die Gelegenheit Jesus/Yeshuas Wirken als Messias hevorzuheben. Und es ist die Gelegenheit, dass wir auch in diese tiefe Zeit der Prüfung unseres Lebens und wo wir uns von Gott entfernt haben, mit hineingehen. Dieses Jahr begleitet uns der Jahresspruch: Prüfet alles! Rosh HaSchana ist auch ein Fest, dass mit Trompeten und Schofarblasen zu dieser Bussezeit aufweckt.
Es rüttelt weder an deiner Errettung noch an deiner Erlösung, wenn du in diese Zeit der Prüfung mit hineingehst, wenn du hier mit zelebrierst, aber du erfüllst einen Auftrag, die Juden eifersüchtig zu machen, indem du die Wurzeln des Baumes kennst, in den du eingepropft wurdest und es ist dir ein besonderer Segen, der Einheit in Aussicht stellt.
Wir können zumindest mit Israel, das dieses Fest als Nation feiern wird, eins werden mit ihrer Bereitschaft sich der Frage zu stellen, wo haben wir uns von JHWH entfernt? Und fürs sie beten, dass der Geist Gottes ihnen und uns Weisheit schenkt in die Einheit zu kommen, dass das Heil aus den Juden kommt. Joh.4,22.Ingeborg Heri, Leiterin AGLOW International Schweiz